Aktuelle Kurse und Vorträge
Sauerkraut und Kimchi selber machen
Hausapotheke der Naturheilkunde
Heilpflanzen-Exkursionen
Anfragen oder Anmeldung bitte per e Mail oder Telefon 0821-5083035
Sauerkraut und Kimchi selber machen
Sauerkraut und koreanisches Kimchi als Vitaminbomben, zur Unterstützung von Darm und Immunsystem können mit einfachen Mitteln zu Hause selbst hergestellt werden. Lassen Sie sich überraschen, wie einfach das geht.
Termin: 2 Dezember 2022
Kursort: Naturheilpraxis Christine Reichle
Hochfeldstr. 6, 86159 Augsburg
Kosten: 10 Euro (inklusive Anleitung)
Haus- und Reiseapotheke der Naturheilkunde
Was tun bei typischen Beschwerden wie z.B. Erkältung, Magenverstimmung, Verletzungen, Hexenschuss, Insektenstiche, Schlafproblemen und Co.
Lernen Sie in diesem Kurs wichtige Heilpflanzen, homöopathische, spagyrische und pflanzliche Mittel, Schüssler Salze, Wickel und Auflagen sowie altbewährte Hausmittel kennen.
Alle Anwendungen sind für die ganze Familie geeignet. Tipps und Tricks aus dem Praxis- und Familienalltag von Heilpraktikerin Christine Reichle.
Kursleitung: Christine Reichle, Heilpraktikerin
Termin: 20. und 27. Januar von 19-21 Uhr
Kursort: Naturheilpraxis Christine Reichle
Gebühr: 25 Euro inklusive Skript (für beide Abende)
Kräuter-Freitage:
Wir gehen raus in die Natur, schauen, was dort gerade wächst und beschäftigen uns mit folgenden Fragen:
- Wie kann man Heilpflanzen in der Natur sicher erkennen? Wo besteht eine Verwechslungsgefahr?
- Welche Heilpflanzen lassen sich einfach im eigenen Garten oder auf dem Balkon anbauen?
- Wie kann man Heilkräuter für den Eigenbedarf zubereiten und anwenden?
Der Kurs findet überwiegend draußen statt. Bei sehr schlechtem Wetter (Dauerregen) treffen wir uns in meiner Praxis im Bismarckviertel zur Pflanzenbestimmung, Zubereitung von Heilpflanzen und anderen interessanten Themen.
Die Exkursionen finden in und um Augsburg statt, oder auch mal Richtung Berge oder nach Bad-Wörishofen.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie schlecht zu Fuß sind. Wir können auch mal einen barrierefreien Nachmittag gestalten oder die Laufstrecke anpassen.
Termine und Teilnahmegebühren für 2023:
... werden ab spätestens Februar bekannt gegeben. Wir starten im März. Geplant sind 1 bis 2 Freitag-Nachmittage im Monat. Die Termine können einzeln gebucht werden. Es wird für jeden Kräuter-Freitag ein anderer Schwerpunkt gesetzt, so dass eine Teilnahme an mehreren (oder allen) Kräuterspaziergängen nicht langweilig wird. Die Gruppe ist auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt.